top of page

Emissionsfreier Seeverkehr - 3D Visualisierung für Fleetzero, USA

  • Autorenbild: Max Kulich
    Max Kulich
  • 12. März
  • 1 Min. Lesezeit

Es war mir eine Freude, diese technische 3D Illustration im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit dem talentierten Team von Fleetzero USA zu erstellen. Die Zusammenarbeit mit einer so engagierten Gruppe war wirklich inspirierend, und ich schätze die Gelegenheit, Teil dieses Projekts zu sein, sehr.


Alle Rechte vorbehalten © Fleetzero.com


In der Schifffahrtsindustrie entwickelt sich die Antriebstechnologie rasant weiter, um Umweltvorschriften zu erfüllen und die Effizienz zu steigern. Zwei bedeutende Fortschritte bei großen Schiffen, wie Containerschiffen, sind der Einsatz von Diesel-elektrischen Antrieben und langsam laufenden Antrieben, insbesondere mit der Integration von Batterietechnologie.

Diesel-elektrischer Antriebsstrang
Diesel-elektrischer Antriebsstrang

Langsame-Drehzahl-Dieselmotorantriebsstrang
Langsame-Drehzahl-Dieselmotorantriebsstrang

Für große Hochseeschiffe stellen hybride Antriebe, die sowohl Dieselmotoren als auch Batterien nutzen, einen entscheidenden Schritt in Richtung Dekarbonisierung dar. Da die Vorschriften verschärft werden und die Technologie voranschreitet, steht die Schifffahrtsindustrie vor einem transformativen Wandel, der das Schiffsdesign und die Betriebspraktiken neu definieren wird.


Langsame-Drehzahl-Dieselantriebsstrang
Langsame-Drehzahl-Dieselantriebsstrang

Diesel-elektrischer Antriebsstrang
Diesel-elektrischer Antriebsstrang


Diesel-elektrischer Antriebsstrang
Diesel-elektrischer Antriebsstrang

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diesel-elektrische und langsam laufende Antriebe die Batterietechnologie nutzen, um die Effizienz zu steigern und Emissionen zu reduzieren. Diese Innovationen ebnen den Weg für eine sauberere, nachhaltigere maritime Zukunft, die Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltverantwortung in Einklang bringt.



Für weitere Informationen zur Visualisierung besuchen Sie bitte: www.maxkulich.com

 
 
bottom of page